Neue Mitarbeiter in 4 Wochen
digital schneller einarbeiten.
Spezialisiert für die Hilfsmittelbranche: Digital grundlegendes Fachwissen vermitteln, so dass neue Quereinsteiger und Azubis schneller & einheitlich auf die Praxis vorbereitet sind.
Kooperationspartner:
30+
Betriebe
800+
Einarbeitungen
350+
Lektionen
Die Einarbeitung neuer Mitarbeiter erfordert monatelangen Einsatz Ihrer Fachkräfte.
Grundlagen werden spontan erklärt
Fachkräfte verlieren Zeit durch Wiederholungen
Neue Mitarbeitende starten unvorbereitet
Frau mit Pferdeschwanz, die ihre Hand gegen die Stirn drückt, in Schwarz-Weiß.
Ein Mann im Anzug spricht mit einer Frau, deren Rücken zu sehen ist.
Unzureichende Einarbeitung: Kein selbstständiges Arbeiten nach der Probezeit
Neueinstellung erzeugt weiterhin Mehrarbeit
Umsatz fehlt durch unausreichende Kompetenz
Unsicherheiten und Demotivation im Team
Einarbeitung neuer Mitarbeiter
einheitlich und flexibel meistern
Laptop mit geöffneter grauer und blauer Benutzeroberfläche der "Sanostar"-Plattform, die Kurse anbietet.
Mit der Sanistar Akademie erhalten Sanitätshäuser eine digitale Einarbeitung, die die Vermittlung von Fachwissen auf eine Weise übernimmt, die sonst nur erfahrene Kollegen bieten können: ruhig, strukturiert und verständlich. Sanistar kümmert sich um den theoretischen Teil der Einarbeitung – und füllt damit genau die Lücke, die im Arbeitsalltag oft vernachlässigt wird.
Praxiseinstieg vorbereiten
Vermitteln Sie Wissen effizienter: Unser duales System ermöglicht die sofortige Einarbeitung Ihrer Mitarbeiter mit Fachwissen durch Lernvideos. Erreichen Sie höhere Einarbeitungsqualität mit weniger Ressourcen.
Eine Person schreibt in ein Notizbuch neben einem Laptop mit einem Online-Kurs zum Thema "Die Hilfsmittelnummer".
Kurskombination für Ihre Abteilung anpassen
Fachmodule zu Regulatorik, Grundwissen und fachspezifischen Produktgruppen/Fachbereichen können pro Abteilung individuell nach Ihren Anforderungen zusammengestellt werden.
Nutzung auf PC oder Tablet - von überall im Betrieb
Unsere webbasierte Plattform ist von jedem Gerät aus zugänglich, damit neue Mitarbeiter – selbst aus Filialen – flexibel und effizient lernen können, wann es ihnen am besten passt.
Lernfortschritt einsehen und kontrollieren
Führungskräfte erhalten über ein Dashboard Einblick in den Lernstatus ihrer Teams. Das garantiert Ihnen jederzeit die volle Kontrolle über den Einarbeitungsprozess.
Tabelle "Mitglieder-Statistiken" mit Spalten wie Name, Fortschritt, Lernzeit und Letzte Lektion.
Prüfungen sichern den Lernerfolg
Lerninhalte werden nachträglich mit Prüfungen kontrolliert. Das sichert den Lernerfolg und gibt neuen Mitarbeitern erste Erfolgsmomente in der Einarbeitung.
Lars Kieroth
Geschäftsführer - Vitalcentrum Hodey (NRW)
"Es ist für das Onboarding, gerade bei branchenfremden Mitarbeitern, eine riesen große Unterstützung: Und hilft natürlich diese Mitarbeiter so schnell wie möglich vor den Kunden, in den Einsatz, in die Versorgung zu bekommen."
Deutschlandweit in Betrieben genutzt
Fachbereich 1
Fachbereich 2
Fachbereich 3
Neue Mitarbeiter verstehen Regulatorik und Fachbegriffe von Anfang an.
Ihre neuen Mitarbeiter werden optimal auf die praktische Einarbeitung am Arbeitsplatz vorbereitet, noch bevor sie in der Praxis starten. Sie verstehen die wichtigen Branchenzusammenhänge und Fachbegriffe - komplett stressfrei. Das ermöglicht Ihnen, neue Mitarbeiter deutlich schneller produktiv einzusetzen.
"Eine echte Entlastung für unsere Fachkräfte in der Einarbeitung."
Thomas Möller
Geschäftsführender Gesellschafter - STOLLE OT (Hamburg)
Frau schreibt in Notizbuch an Schreibtisch mit Laptop; Frau nimmt Paket mit "WALLEPROFI" an.
Sehr vielfältig und aufklärend. Aufgaben waren gut zu Lösen , auch die nachfolgende Erklärung war sehr hilfreich.
Laura B.
Quereinsteigerin - aus dem Einzelhandel
Es ist sehr gut, kreativ und informativ erklärt worden. 👍
Meike H.
Quereinsteigerin - aus der Logistik
Sehr informativ - knackig und kompakt - die Fragen zum Schluss sind klasse
Tanja S.
Quereinsteigerin - med. Bademeisterin und Lymphdrainageterapeutin
Gute Übung, ist auch gut abwechslungsreich mit den Hilfsmittelnummern, sowie mit den verschiedenen Diagnosen.
Celina N.
Auszubildende im Sanitätshaus
Lernvideos wurden sehr gut gemacht, leichter Einstieg in die Thematik, und eine gute Grafische Darstellung zur Verbildlichung. Sprecherstimme ist angenehm zum zuhören.
Daniel K.
Quereinsteiger - aus dem Einzelhandel
Die Lektionen sind kurz und pregnant. Einfach zu verstehen und mitlesen. Die Abfrage hinterher ist zur Selbstkontrolle des Verständnisses sehr vorteilhaft.
Yvonne M.
Quereinstieg - vorher Bäckereifachverkäuferin
Das Prinzip eines Sanitätshauses und wie es sich generell in das Gesundheitswesen einfügt habe ich nun verstanden. Die Grundlagen sind ein sehr hilfreicher Bestandteil für meine künftige Stelle.
Simon B.
Quereinsteiger - über Praktikum
finde ich sehr toll :)
Selina L.
Auszubildende im Sanitätshaus
Sehr gut, einfach und verständlich erklärt. Man kann sich den Inhalt schnell merken. Keine Kritik: Es könnte aber ruhig etwas schneller gesprochen werden. :)
Julia B.
Quereinsteigerin - Umschulung Kauffrau
Die Videos sind leicht verständlich erklärt, durch die Test´s nach jedem Video wird das erlernte besser verinnerlicht.
Lara K.
Quereinsteigerin - aus dem Gesundheitswesen
Die Videos sind ein gutes und leicht verständliches Tool für den Einstieg. Tolle Darstellung und Demonstration der Rollatoren! Leicht verständlich erklärt.
Luciel S.
Quereinsteigerin - aus dem Einzelhandel
Mein Einstieg in die Fachthemen eines Sanitätshaus durch Lernvideos wurde mir mit grundlegenden Themen wie die verschiedenen medizinischen Hilfsmittel und ihre Anwendungen (z.B Bandagen, Orthesen)
Simone A.
Quereinsteigerin - aus der Modebranche
Sehr vielfältig und aufklärend. Aufgaben waren gut zu Lösen , auch die nachfolgende Erklärung war sehr hilfreich.
Laura B.
Quereinsteigerin - aus dem Einzelhandel
Es ist sehr gut, kreativ und informativ erklärt worden. 👍
Meike H.
Quereinsteigerin - aus der Logistik
Sehr informativ - knackig und kompakt - die Fragen zum Schluss sind klasse
Tanja S.
Quereinsteigerin - med. Bademeisterin und Lymphdrainageterapeutin
Gute Übung, ist auch gut abwechslungsreich mit den Hilfsmittelnummern, sowie mit den verschiedenen Diagnosen.
Celina N.
Auszubildende im Sanitätshaus
Lernvideos wurden sehr gut gemacht, leichter Einstieg in die Thematik, und eine gute Grafische Darstellung zur Verbildlichung. Sprecherstimme ist angenehm zum zuhören.
Daniel K.
Quereinsteiger - aus dem Einzelhandel
Die Lektionen sind kurz und pregnant. Einfach zu verstehen und mitlesen. Die Abfrage hinterher ist zur Selbstkontrolle des Verständnisses sehr vorteilhaft.
Yvonne M.
Quereinstieg - vorher Bäckereifachverkäuferin
Das Prinzip eines Sanitätshauses und wie es sich generell in das Gesundheitswesen einfügt habe ich nun verstanden. Die Grundlagen sind ein sehr hilfreicher Bestandteil für meine künftige Stelle.
Simon B.
Quereinsteiger - über Praktikum
finde ich sehr toll :)
Selina L.
Auszubildende im Sanitätshaus
Sehr gut, einfach und verständlich erklärt. Man kann sich den Inhalt schnell merken. Keine Kritik: Es könnte aber ruhig etwas schneller gesprochen werden. :)
Julia B.
Quereinsteigerin - Umschulung Kauffrau
Die Videos sind leicht verständlich erklärt, durch die Test´s nach jedem Video wird das erlernte besser verinnerlicht.
Lara K.
Quereinsteigerin - aus dem Gesundheitswesen
Die Videos sind ein gutes und leicht verständliches Tool für den Einstieg. Tolle Darstellung und Demonstration der Rollatoren! Leicht verständlich erklärt.
Luciel S.
Quereinsteigerin - aus dem Einzelhandel
Mein Einstieg in die Fachthemen eines Sanitätshaus durch Lernvideos wurde mir mit grundlegenden Themen wie die verschiedenen medizinischen Hilfsmittel und ihre Anwendungen (z.B Bandagen, Orthesen)
Simone A.
Quereinsteigerin - aus der Modebranche
Sanitätshäuser setzen auf Sanistar
Stolle-Logo: grauer Schriftzug "STOLLE" mit einem geschwungenen Bogen darüber.
Graues Strehlow-Logo mit stilisiertem V-Symbol aus drei geschwungenen Linien.
Entdecken Sie
das Geheimkonzept
digitaler Einarbeitung für Ihren Erfolg.
Ein kurzer Einblick in die Methode hinter Sanistar – wie neue Mitarbeitende innerhalb von Tagen vorbereitet in die Praxis starten.
Was Kunden über digitale Einarbeitung sagen
"Wir konnten zwei große Probleme lösen: Es ist für das Onboarding, gerade bei branchenfremden Mitarbeitern, eine riesen große Unterstützung: Und hilft natürlich diese Mitarbeiter so schnell wie möglich vor den Kunden, in den Einsatz, in die Versorgung zu bekommen."
Lars Kieroth
Geschäftsführer VITALCENTRUM HODEY
"Unsere Quereinsteiger empfinden grundsätzlich weniger Stress, finden mehr Struktur vor und das schafft für uns viel Mehrwert. Die Zeitersparnis ist als Führungskraft riesig."
Franziska Pleil
Head of People, PLEIL
"Für Fachkräfte ist dies eine große Entlastung. Wir nutzen die Lernvideos für Quereinsteiger, Azubis und Bestandsmitarbeiter in mehreren Abteilungen."
Thomas Möller
Geschäftsführerender Gesellschafter STOLLE OT
"Wir als Führungskräfte werden in der Einarbeitung entlastet. Dadurch konnten wir sogar mehrere Mitarbeiter gleichzeitig einarbeiten."
Sebastian Fischer
Prokurist Malzkorn (Köln)
"Sanistar unterstützt uns, die Doppelbelastung der Einarbeitung für bestehendes Personal und Neueinsteiger in unserem Unternehmen stark zu reduzieren. Durch die Akademie erhalten wir einen strukturierteren Ablauf in den ersten Wochen des Onboardings neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Sanistar-Team hat uns wertvolle Tipps für die Umsetzung zugesteuert und der Kundensupport reagiert bei Fragen umgehend. Wir können eine klare Empfehlung aussprechen."
Thilo Rein
Teamleiter Innendienst Reha Sanitätshaus Müller Betten GmbH
ONBOARDING
Startklar in 2 Tagen:
Mit nur 3 Stunden Aufwand!
Sanistar sichert Ihnen von Beginn an optimale Ergebnisse. Unser bewährtes Onboarding-Programm beschleunigt Ihre Einarbeitung durch einheitliche, effiziente Videoschulungen für alle Führungskräfte.
"Die Entlastung ist mit so wenig Aufwand verbunden: Am nächsten Tag haben wir direkt davon profitiert."
Franziska Pleil
Personalleitung - Sanitätshaus Pleil (München)
Planbare Lizenzmodelle – angepasst an
Ihre Betriebsgröße
Ob Sie ein Vollversorger, Sanitätshaus oder Spezialist für Reha & Homecare sind – wählen Sie jetzt den Plan, der Ihr Unternehmen zum Einarbeitungserfolg führt!
Inkludiert in allen Plänen:
Unternehmenslizenz mit Pauschalpreis
Sie erwerben eine Lizenz für Ihren Betrieb und bezahlen monatlich eine Pauschale: Alles weitere ist inklusive.
12 monatige Laufzeit
Jederzeit von überall in Ihrem Unternehmen einarbeiten - das gesamte Jahr über!
zzgl. Onboarding & Ersteinrichtung einmalig 2499€
Wir richten Ihre Modulpakete ein, bauen Automatisierungen für Anmeldung, Prüfung und Zertifikate. Zusätzlich führen wir Sie durch ein 3 stufiges Onboarding und lernen dabei die Einarbeitung mit dem digitalen Trainer! Erfolgserprobt!
45 Tage Geld-zurück-Garantie
Wir richten Ihre Modulpakete ein, bauen Automatisierungen für Anmeldung, Prüfung und Zertifikate. Zusätzlich führen wir Sie durch ein 3 stufiges Onboarding und lernen dabei die Einarbeitung mit dem digitalen Trainer! Erfolgserprobt!
Basis-Plan
/Preis nach Größe
Beginnen Sie mit der digitalen Einarbeitung. Nutzen Sie diesen Grundkurs als einheitliche und unternehmensweite Grundlage, um sofort Ergebnisse zu erzielen.
Business-Plan
/Preis nach Größe
Schulen Sie Ihre Fachhändler und Kundendienstmitarbeiter gezielt mit dem umfassenden Expertenwissen für den direkten Kundenkontakt. Verbinden Sie mühelos zwei Fachbereiche für maximale Kompetenz.
Professional-Plan
/ Preis nach Größe
Implementieren Sie die digitale Einarbeitung für drei Hauptabteilungen, um einen reibungslosen Onboarding-Prozess im gesamten Unternehmen sicherzustellen und nachhaltigen Erfolg zu garantieren.
Wie groß ist Ihr Unternehmen?
Für: über 400 Mitarbeitenden
Bis 800 Accounts verfügbar
Für: 200 bis 399 Mitarbeitenden
Bis 399 Accounts verfügbar
Für: 100 bis 199 Mitarbeitenden
Bis 199 Accounts verfügbar
JETZT SOMMER-BONUS SICHERN!
PFLICHTSCHULUNG
MEDIZINPRODUKTEBERATER
In Zusammenarbeit mit der Kanzlei Bettina Hertkorn-Ketterer haben wir eine digitale Pflichtschulung zum Medizinprodukte-berater entwickelt. Diese Schulung ist rechtssicher, praxisnah und vollständig konform mit § 83 MPDG. Sie erhalten die rechtlichen Grundlagen und das entscheidende Fachwissen im Umgang mit Medizinprodukten – unverzichtbar für jeden Leistungserbringer im Hilfsmittelmarkt.
Einarbeitung erleichtern
Schneller produktiv
Mehr Wissen in gleicher Zeit vermitteln über Lernvideos: Das macht neue Mitarbeiter schneller einsatzbereit.
Einheitlichen Standard
Ihre Mitarbeiter erlernen einen bewährten Standard für die Arbeit in Ihrem Betrieb.
Fachkräfte entlasten
Ihre Leistungsträger können sich voll und ganz auf Kunden und eigene Aufgaben konzentrieren. Sie freuen sich darauf, vorbereitete Neustarter in der Praxis weiter einzuarbeiten und so Ihr Team noch stärker zu machen.
Häufige Fragen – einfach beantwortet
Wer hat die Lerninhalte erstellt?
DIe Lerninhalte wurden von unseren eigenem Ausbilder im Team erstellt. Alle Informationen wurden mehrmals von externen Meistern und Fachkräften kontrolliert.
Ersetzt die Sanistar Akademie die praktische Einarbeitung?
Nein, die Sanistar Akademie unterstützt die praktische Einarbeitung durch digitale Wissensvermittlung. Sie reduziert den Aufwand für Fachkräfte, da neue Mitarbeiter gezielt auf den Praxisalltag vorbereitet werden.
Gibt es auch Einzelkurse für einzelne Einstellungen?
Nein, diese Möglichkeit bieten wir nicht an. Gemeinsam optimieren wir ihre Einarbeitung und setzen somit einen neuen und dauerhaften Einarbeitungsstandard.
Kann die Akademie für Fortbildungsthemen genutzt werden?
Unser Fokus liegt ausschließlich auf der Einarbeitung neuer Mitarbeiter und nicht auf allgemeinen Fortbildungsangeboten. Weiterbildungsthemen außerhalb der Einarbeitung sind daher nicht Bestandteil unseres Angebots.
Kann die Plattform individuell angepasst werden?
Die E-Learning-Plattform ist eine externe Lösung, deren Software nicht anpassbar ist. Als besondere Leistung bietet Sanistar jedoch die Möglichkeit, die Kurse für verschiedene Rollen und Bedürfnisse in Ihrem Betrieb zu konfigurieren. Sprechen Sie gerne unseren Vertrieb darauf an.
Erhalten wir Adminrechte für die Plattform?
Nein, Adminrechte sind nicht vorgesehen, da Sanistar die technische Betreuung übernimmt. Allerdings können Sanitätshäuser über die integrierte Trainer-Funktion die Lernfortschritte ihrer Mitarbeiter jederzeit einsehen.
Hier kommen wir her.