SO LÖSEN SIE ES
Mit einem dualen System
Wissen effizient vermitteln, ohne Fachkräfte aus dem Alltag zu reißen – mit einem System, das Theorie und Praxis intelligent verbindet. Einheitlich, planbar und nachhaltig für alle neuen Mitarbeiter.
Digitale Wissensvermittlung mit skalierbarer Plattform
+
praktisches Training mit Fachkräften
=
einheitliche & effizient‒eingearbeitete Mitarbeiter
Alle Mitarbeiter mit der gleichen Wissensbasis ausstatten
Jede neue Kraft durchläuft dieselben Lernphasen, unabhängig von Standort oder Zeitpunkt der Einstellung.
Lernen unabhängig von Zeit und Ort ermöglichen
Statt Schulungen nach Verfügbarkeit von Fachkräften zu planen, steht das Wissen jederzeit flexibel zur Verfügung.
Fachkräfte entlasten und für komplexere Aufgaben freihalten
Erfahrene Mitarbeiter müssen nicht wiederholt Grundlagen vermitteln, sondern konzentrieren sich auf individuelle und spezialisierte Aufgaben.
Neue Mitarbeiter gezielt auf die Praxis vorbereiten
Durch die strukturierte Wissensvermittlung starten sie vorbereitet in die praktische Einarbeitung – und werden schneller produktiv.
Für Betriebe wie Sie
lösen wir es so!
Entwickelt im Sanitätshaus
Fertiges System
Sofort einarbeiten
100% webbasiert
Branchenlösung für alle
Senken Sie bis zu 30% Ihrer Einarbeitungskosten in Ihrem Betrieb
Fachkräfte binden, lange Einarbeitungszeiten und hohe Kosten? Mit einem standardisierten System wird Wissen planbar, neue Mitarbeiter schneller produktiv und Ihr Unternehmen nachhaltig entlastet.
Spezialisierter Einarbeitungsblock zum Start
Mit Vorwissen in die weitere praktische Einarbeitung starten. Und dadurch wertvolle Zeit sparen für eine schnellere Produktivität.
Kontrolle über Lernfortschritte
Dank einer Trainer-Funktion sehen Sie die Lernfortschritte Ihrer Mitarbeiter von überall ein: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Modernes webbasiertes E-Learning-System
Über PC, Laptop, Tablet und Smartphone von überall zugreifbar. Damit alle Ansprüche für modernes Lernen erfüllt sind.
Verständliche Lernvideos für neue Mitarbeiter
Quereinsteigerfreundlich: Wie eine 1-zu-1 Schulung wird Ihren Mitarbeitern das Fachwissen simple vermittelt.
Wiederholungsübungen zu Lerninhalten
Versuche das Textvolumen für jedes Element nahezu gleich zu halten, damit ein einheitlicher Gesamteindruck entsteht
Übungsrezepte für Produktgruppen
Vor der praktischen Einarbeitung trainieren wir Hilfsmittelbeschreibungen, 7-Steller und 10 Steller mit fiktiven Verordnungen.
Der einheitliche Start für alle
MODULPAKET
HILFSMITTEL EINMALEINS
Mit unserem digitalen Einarbeitungskonzept erhalten Sie eine sofort einsetzbare Lösung, die optimal auf die Bedürfnisse von Sanitätshäusern zugeschnitten ist. Ohne eigene Entwicklungszeit profitieren Sie von einer strukturierten Einarbeitung, die Ihre Fachkräfte entlastet und neue Mitarbeiter schnell produktiv macht.
Sehr vielfältig und aufklärend. Aufgaben waren gut zu Lösen , auch die nachfolgende Erklärung war sehr hilfreich.
Laura B.
Quereinsteigerin - aus dem Einzelhandel
Sehr vielfältig und aufklärend. Aufgaben waren gut zu Lösen , auch die nachfolgende Erklärung war sehr hilfreich.
Laura B.
Quereinsteigerin - aus dem Einzelhandel
Es ist sehr gut, kreativ und informativ erklärt worden. 👍
Meike H.
Quereinsteigerin - aus der Logistik
Sehr informativ - knackig und kompakt - die Fragen zum Schluss sind klasse
Tanja S.
Quereinsteigerin - med. Bademeisterin und Lymphdrainagetherapeutin
Gute Übung, ist auch gut abwechslungsreich mit den Hilfsmittelnummern, sowie mit den verschiedenen Diagnosen.
Celina N.
Auszubildende im Sanitätshaus
Lernvideos wurden sehr gut gemacht, leichter Einstieg in die Thematik, und eine gute Grafische Darstellung zur Verbildlichung. Sprecherstimme ist angenehm zum zuhören.
Daniel K.
Quereinsteigerin - aus dem Einzelhandel
Die Lektionen sind kurz und pregnant. Einfach zu verstehen und mitlesen. Die Abfrage hinterher ist zur Selbstkontrolle des Verständnisses sehr vorteilhaft.
Yvonne M.
Quereinstieg - vorher Bäckereifachverkäuferin
Das Prinzip eines Sanitätshauses und wie es sich generell in das Gesundheitswesen einfügt habe ich nun verstanden. Die Grundlagen sind ein sehr hilfreicher Bestandteil für meine künftige Stelle.
Simon B.
Quereinsteiger - über Praktikum
finde ich sehr toll :)
Selina L.
Auszubildende im Sanitätshaus
Sehr gut, einfach und verständlich erklärt. Man kann sich den Inhalt schnell merken. Keine Kritik: Es könnte aber ruhig etwas schneller gesprochen werden. :)
Julia B.
Quereinsteigerin - Umschulung Kauffrau
Die Videos sind leicht verständlich erklärt, durch die Tests nach jedem Video wird das erlernte besser verinnerlicht.
Lara K.
Quereinsteigerin - aus dem Gesundheitswesen
Die Videos sind ein gutes und leicht verständliches Tool für den Einstieg. Tolle Darstellung und Demonstration der Rollatoren! Leicht verständlich erklärt.
Luciel S.
Quereinsteigerin - aus dem Einzelhandel
Mein Einstieg in die Fachthemen eines Sanitätshaus durch Lernvideos wurde mir mit grundlegenden Themen wie die verschiedenen medizinischen Hilfsmittel und ihre Anwendungen (z.B Bandagen, Orthesen)
Simone A.
Quereinsteigerin - aus der Modebranche
Sehr vielfältig und aufklärend. Aufgaben waren gut zu Lösen , auch die nachfolgende Erklärung war sehr hilfreich.
Laura B.
Quereinsteigerin - aus dem Einzelhandel
Sehr vielfältig und aufklärend. Aufgaben waren gut zu Lösen , auch die nachfolgende Erklärung war sehr hilfreich.
Laura B.
Quereinsteigerin - aus dem Einzelhandel
Es ist sehr gut, kreativ und informativ erklärt worden. 👍
Meike H.
Quereinsteigerin - aus der Logistik
Sehr informativ - knackig und kompakt - die Fragen zum Schluss sind klasse
Tanja S.
Quereinsteigerin - med. Bademeisterin und Lymphdrainagetherapeutin
Gute Übung, ist auch gut abwechslungsreich mit den Hilfsmittelnummern, sowie mit den verschiedenen Diagnosen.
Celina N.
Auszubildende im Sanitätshaus
Lernvideos wurden sehr gut gemacht, leichter Einstieg in die Thematik, und eine gute Grafische Darstellung zur Verbildlichung. Sprecherstimme ist angenehm zum zuhören.
Daniel K.
Quereinsteigerin - aus dem Einzelhandel
Die Lektionen sind kurz und pregnant. Einfach zu verstehen und mitlesen. Die Abfrage hinterher ist zur Selbstkontrolle des Verständnisses sehr vorteilhaft.
Yvonne M.
Quereinstieg - vorher Bäckereifachverkäuferin
Das Prinzip eines Sanitätshauses und wie es sich generell in das Gesundheitswesen einfügt habe ich nun verstanden. Die Grundlagen sind ein sehr hilfreicher Bestandteil für meine künftige Stelle.
Simon B.
Quereinsteiger - über Praktikum
finde ich sehr toll :)
Selina L.
Auszubildende im Sanitätshaus
Sehr gut, einfach und verständlich erklärt. Man kann sich den Inhalt schnell merken. Keine Kritik: Es könnte aber ruhig etwas schneller gesprochen werden. :)
Julia B.
Quereinsteigerin - Umschulung Kauffrau
Die Videos sind leicht verständlich erklärt, durch die Tests nach jedem Video wird das erlernte besser verinnerlicht.
Lara K.
Quereinsteigerin - aus dem Gesundheitswesen
Die Videos sind ein gutes und leicht verständliches Tool für den Einstieg. Tolle Darstellung und Demonstration der Rollatoren! Leicht verständlich erklärt.
Luciel S.
Quereinsteigerin - aus dem Einzelhandel
Mein Einstieg in die Fachthemen eines Sanitätshaus durch Lernvideos wurde mir mit grundlegenden Themen wie die verschiedenen medizinischen Hilfsmittel und ihre Anwendungen (z.B Bandagen, Orthesen)
Simone A.
Quereinsteigerin - aus der Modebranche
Hallo Sanitätshaus‒ & Hilfsmittelwelt!
Die Hilfsmittel- und Sanitätshausbranche in wenigen Stunden verstehen, wichtige Fachbegriffe lernen und Kontext schaffen. Perfekt für jeden Mitarbeiter im Sanitätshaus!
Prüfung
Hilfsmittelbranche Einmaleins
Das gelernte Wissen einheitlich abfragen und die notwendige Kontrolle erhalten.
Durchblick
in Homecare
ModulPAKET AB März 2024 verfügbar
Aufbauend auf dem "Hilfsmittel Einmaleins" vermittelt die Spezialisierung "Einstieg in Homecare" mit den folgenden Modulen die wichtigen Grundlagen. Damit werden Ihre Fachkraft nachhaltig entlastet. Die wichtigen theoretischen Grundlagen sind herstellerneutral aufbereitet. In der Praxis starten Sie gemeinsam, ohne die Grundlagen erneut zu erklären. Geplante Inhalte:
Fünf‒ bis sechsstellige Kosten einsparen jährlich
UNTERNEHMENS-GRUPPE
ab 400 Mitarbeiter
Mit der Sanistar Akademie meistern Sie die Einarbeitung großer Mitarbeiterzahlen – zentral gesteuert, maximal effizient und jederzeit anpassbar an Ihre Unternehmensstruktur.
REGIONAL-UNTERNEHMEN
200 - 400 Mitarbeiter
Mit der Sanistar Akademie meistern Sie die Einarbeitung großer Mitarbeiterzahlen – zentral gesteuert, maximal effizient und jederzeit anpassbar an Ihre Unternehmensstruktur.
GROSS- BETRIEB
100 - 200 MItARBEITER
Die Sanistar Akademie skaliert Ihre Einarbeitung über Abteilungen und Regionen hinweg – für reibungslose Prozesse und spürbare Zeitersparnis in allen Teams.
KLEIN- BETRIEB
50 - 100 MITARbeiter
Für wachsende Betriebe bietet die Sanistar Akademie ein einheitliches Einarbeitungskonzept, das Standorte verbindet und Mitarbeiter produktiver macht.
Für das gesamte Team
Jeder derzeitige und zukünftige Mitarbeiter hat Zugang zu den Lerninhalten für einen einheitlichen Standard!
Für das gesamte Team
Jeder derzeitige und zukünftige Mitarbeiter hat Zugang zu den Lerninhalten für einen einheitlichen Standard!
Im gesamten Unternehmen
Von der Zentrale, über Filialen und Außendienstpositionen: über die webbasierte Plattform von überall zu erreichen
Weil Einarbeitung leicht sein kann.
Standort